vielleicht nicht so nah am Untergang durch Überflutung dran wie Venedig, aber zumindest so bekannt, wenn auch nicht so romantisch – eben so dreckig und … und … jetzt kommt es …. mit mehr Brücken als diese bekannte Karnevalsstadt. Das erzählen zumindest immer die „Gondoliere“ der Berliner Weißen Flotte, wenn sie mit den Gästen durch die vielen Brücken fahren. Bei manchen muss man schon echt aufpassen, sonst „Kopf ab“ oder zumindest „Kopf mit großer Beule dran“. Hinstellen ist da nichts – nur Kopf einziehen – wird aber vorher angesagt.
Eine dieser Brücken will ich euch heute zeigen – nahe am Schloss, wie schon ihr Name sagt:
Die Schlossbrücke, die natürlich prompt Schleusenbrücke heißt
Clara, Clara, bloß gut, dass du wenigstens noch lesen kannst – da versuchst du den Leuten nur bedingt ein X für ein U vorzumachen. Aber in Schlossnähe ist sie wirklich.
Auf jedem dieser schön gestalteten Medaillons ist eine andere Szene aus der bewegten Berliner Geschichte gezeigt – in solider Handarbeit. Diese Fotos zeige ich euch im Fotoblog.