Claras Allerleiweltsgedanken


6 Kommentare

Gerobbtes … RBFB

Heute nichts weiter – kein aktueller Bezug, keine Anspielung, reineweg gar nichts als einen schönen Tierartikel mit wunderschönen Wassertierfotos.

***********

Link: Ge-Robb-tes, Ge-Seelöw-tes, Ge-Seehund-etes

Da es eine Galerie ist, hole ich diese nicht hierher – wer die Fotos sehen will, muss auf den Link klicken.


15 Kommentare

ClarAnna in der (Unter-)wasserwelt – X

Tja, ihr Lieben, den August haben wir ja jetzt urlaubend miteinander verbracht, na fast den ganzen August. Es ist doch sagenhaft, aus so relativ wenigen Tagen so viel Berichterstattungsstoff zu gewinnen. Aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, darin war ich schon immer groß.

Aus dieser wunderschönen Brücke kann der Elefant gar nicht groß genug werden, so schön ist sie. Hier zeige ich sie euch geschlossen, dort bei „Herrn Fotoblog“ lässt sie hochmastige Schiffe durch.

Bei der Fahrt durch Wismar am 23. Juli machten wir ja einen kleinen Innenstadtstop und natürlich auch einen Gang zum Hafen. Der große Dreimaster “ „Fridjof Nansen“ , eine Augenweide für uns Landratten, lag im Hafen und machte sich zur Ausfahrt bereit. Heute im Fotoblog gibt es noch weitere Fotos.

Das ist die Sicht nach oben – den unteren Teil gibt es heute im Fotoblog

Am 25. Juli setzten wir uns ins glühendheiße Auto und fuhren auf der nicht weniger glühenden Autobahn die ca. 90 km zur Seehundstation Friedrichskoog. Es war unterwegs so heiß, dass sich die Klimaanlage heiß kühlte, nur die Seehunde hatten damit offenbar keine Probleme – sie nahmen Wechselbäder: Wannenbäder und Sonnenbäder. Ansonsten sind die wie Kinder: rutschen die Rutschbahn runter und robben sie wieder hinauf.

Das ist eine Robbe, die sich ihr Zusatzfutter durch eine medizinische Untersuchung verdient

„Eine Reise, die ist lustig, eine Reise, die ist schön – ja da kann man was erleben und auch (Fahr)Raddampfer seh’n.“ hollahi, holla ho …. und das sogar vom Mississippi – das Land, wo Annas Papa herkommt

Hamburgs wohl bekannteste Kirche, der Michl, der gerade vor kurzem ein neues Dach bekommen hat, deswegen fehlte mir der so vertraute grüne Anblick – gebaut wird in Hamburg auch ständig und immer

Der Skandal um die Elboper wird auch nicht kleiner, wenn man sie sich vom Hafenrundfahrtboot her aus spitzwinkliger Perspektive betrachtet

 

Hier mal eine Wasserwelt ganz anders – im Hamburger Rathaus fließt in diesem Becken erfrischendes Nass