Verd…. Sch… – tut das weh! Dieses Foto ist von gestern Abend, nachdem mich eine Zahnärztin ganze 40 Minuten behandelt hat, nachdem sie die schöne Lieblingszahl 7 anständig missbraucht hat: Sie hat mit der Spritze 7 mal in den Oberkiefer eingestochen und am Ende mit 7 Stichen die Wunde vernäht. Zwischendrin hat sie meinen rechten Oberkiefer 2,5 cm aufgeschnitten, schreckliche Geräusche gemacht und dann Knochenersatzmasse aufgefüllt, damit Substanz für 2 Implantate anwächst. – Ursprünglich war angedacht, die linke Seite gleich eben so zu behandeln, aber das habe ich abgelehnt. – Da die 4 Implantate nur ziemlich weit hinten eingesetzt werden können, tut mir die ganze Wangenhaut weh, denn die hat sie beim Mundaufreißen kräftig malträtiert.
********
Ergänzungen zum vorigen Post werden Methode – ich kann ja auch nichts dafür, dass ich so vergesslich bin.
In der ersten Klasse hat der Sohn seine erste und einzige Tracht Prügel bekommen – und dabei stand er neben mir und hat mich heulendes Elend immer wieder getröstet: „Mutti, hör doch auf zu weinen, mir ist doch gar nichts passiert!“
Dass beide Kinder etwa 1972 schon mal mit mehr Glück als Verstand dem Unfall-Tod-Teufel von der Schippe gesprungen sind, weil sie NICHT aus dem offenen Fenster in der 6. Etage gefallen sind, könnt ihr bei Bedarf hier lesen.
Aber mein Sohn Clemens konnte das noch steigern. 1977 – mein Bruder mit Frau sind zu Besuch. Der Erstklässler darf aus diesem Grund gleich nach der Schule nach Haus kommen und muss nicht in den Hort gehen. – Als er nach der Zeit überfällig ist, will ich ihn suchen gehen. Vielleicht hat ihm dieser Impuls von mir das Leben gerettet, denn er hing in der 6. Etage ohne Bodenkontakt über dem Balkongeländer und winkte seinen Kumpeln.
Auf Samtpfoten schlich ich mich an ihn heran, um ihn nicht zu erschrecken – bis ich ihn fassen und vom Geländer runter holen konnte. Mir gingen derart die Nerven durch, dass ich ihn verhauen habe und ER MICH tröstete.
Die Langfassung zu dieser Story ist hier.
In dieser Zeit von 1985 bis 1995 wurde so vieles auf den Kopf gestellt …
… und bei mir ging es mit Riesenschritten auf den 50. Geburtstag zu
- Plötzlich gab es die DDR nicht mehr
- Plötzlich gab es die alte Arbeitsstelle nicht mehr
- Plötzlich tat sich eine neue auf, die aber nur sehr bedingt gut bis sehr gut war
- Plötzlich fuhr mir per Fahrrad der neue absolute Lieblingsmensch über den Weg, der aber leider nicht lange bleiben durfte
Ganz frisch ist man ja in dem Alter nicht mehr – deswegen lassen die ausgesuchten Blumen den absoluten Frischegrad vermissen. Sah ich mich nach dem Aufstehen im Spiegel, fühlte ich mich näher einem verschrumpelten Kohlkopf als einer Rose in ihrer Prachtzeit. – Die Mohnblume zeigt mich, nachdem ich mindestens 2 Kaffees getrunken hatte. – Was bei den Kohlköpfen die Zweige sind, sind im Gesicht die Falten.
Da wir alle bis 1989 nicht wussten, was uns erwartet, lebten wir so weiter, wie wir das bisher immer getan haben. Ich war in dieser Zeit eine ganz eifrige „Seglerbraut“ und es hätte wirklich nicht viel gefehlt, und ich wäre wirklich ein zweites Mal vor die oder den Standesbeamtin/-en getreten, mit dem Mann an der Hand, der hier beim Segeln das absolute Sagen hat. – Im sonstigen Leben war das etwas anders.