Claras Allerleiweltsgedanken


29 Kommentare

Spieglein, Spieglein an der Wand …

… wer ist die Dümmste im ganzen Land?

Frau Clara Christine, ihr seid die Dümmsten hier – aber die Zwillinge Schlawittchen und La Flittchen hinter den Bergen bei den sieben Zwergen sind tausendmal dümmer als Ihr.

Und wenn Frau Clara so durch ihre Wohnung lustwandelt, fällt ihr auf, dass es nur einen einzigen Raum in der Wohnung gibt, in dem kein Spiegel hängt. (Wahrscheinlich will sie ihr dummes Gesicht beim Kochen und Backen gar nicht sehen!)
Das ist wie mit den Uhren – manche Leute haben gar keine an ihren Wänden hängen oder als Geräte herumstehen, die sie dann zweimal im Jahr umstellen müssen– und Leute wie ich können sich einen Raum ohne Uhr gar nicht vorstellen.

Die Küche ohne Spiegel wird in den anderen Räumen wettgemacht, in denen sich die Spiegel gegenseitig die Hände schütteln können.

Badezimmer

Und, habt ihr das kleine Herz auf dem großen Spiegel entdeckt!

Korridor

Ich finde, Spiegel und Spiegeleien lassen die Umgebung größer und vielfältiger erscheinen.

Arbeitszimmer

Hier hängt nichts, aber hier steht was – und zwar groß und mächtig. In der alten Wohnung stand der Schrank im Flur und hat durch seine Spiegel die Optik sehr verbessert. – Zum Glück steht der Schrank so günstig, dass ich meine Denkfalten beim Computern nicht sehen kann.

Wohnzimmer

Ich musste fast die Suchbrille aufsetzen, um den einen einzigen kleinen Spiegel zu finden, der an einer Schranktür klebt – er ist auch aus der Serie der Getönten aus der alten Wohnung. – Um der ausgleichenden Gerechtigkeit willen habe ich die zweite Sache mit Spiegelscheiben auch noch fotografiert.

Claras lila Salon

Das war mein Beitrag zum 1. April

Und wenn ihr jetzt denkt, ihr habt Halluzinationen, wenn euch am 1. April ein Weihnachtsgesicht aus dem Spiegel entgegen lacht, dann denkt mal über die jetzige Zeit nach.

 

 


24 Kommentare

Na, Weihnachten auch verpennt?

„auch“ impliziert, dass ich es offensichtlich verschlafen habe.

Ich ging vorgestern (und da meine ich wirklich vorgestern, denn dieser Beitrag ist hochaktuell und brisant :-), weil ich euch so schnell wie möglich auf das „Kugel„fest  aufmerksam machen möchte) in ein Friedrichshainer Einkaufscentrum und mir blieb vor Staunen der Mund offen stehen. Viele große Kugeln hingen am Centerhimmel, die mit vielen kleineren bunten Kugeln gefüllt waren. Seht hier und im Fotoblog, dass ich nicht übertreibe. – Doch offenbar bedeuten Kugeln ganz etwas anderes und haben gaaaaaaar nichts mit Weihnachten zu tun.

2908 Ringcenter Kugeln 48

 

Davon ermutigt und bestätigt, empfing ich gestern mein bestelltes Kugelpaket. Ich hatte mir 11 Dekometallkugeln bestellt in der Größe von 5, 6, 10, 12 und 15 cm Durchmesser. Obwohl ich selbst außer einer Uhr so gut wie überhaupt keinen Schmuck trage (Ringe, Ketten, Armbänder, Fußkettchen und dergl), liebe ich es sehr, wenn es um mich herum glänzt und glitzert – wahrscheinlich bin ich eine im ersten Leben aufgestiegene Elster *grins* – Es ist so schön, wenn sich die Sonne in den Kugeln auf dem Balkon spiegelt – und notfalls ist es auch schön, wenn ich darin mein nicht vorhandenes verzerrtes „Make up“ richten kann.  Und die Blumen spiegeln sich auch, allerdings in den edleren gebürsteten Kugeloberflächen nicht.

2908 Metallkugeln Balkon 60

Bevor ich auf die Idee kam, das eine Gefäß mit Wasser zu füllen, da es ja schließlich Schwimmkugeln sind, sah es so aus.

2908 Metallkugeln Balkon 57

Sicherheitshalber habe ich die Kugeln festgeklebt, denn ich möchte sie nicht beim ersten Windhauch zerschmettert von des Untermieters Balkon auflesen. Sie sind aber sehr, sehr leicht, Schaden könnten sie kaum anrichten.

Im Wohnzimmer habe ich eine Spiegeldeko anbringen müssen (Fotoblog), da Schimmelschäden überdeckt werden mussten. Der Vermieter kümmert sich nicht, ich will nicht neu renovieren, also wurde eine Seite neu überstrichen und die andere mit Spiegelfliesen verschönt.