Claras Allerleiweltsgedanken


19 Kommentare

Wortspielereien mit vor… und nach…

Ohne konkreten Sinn und Verstand habe ich einfach mal versucht, Wortpaare mit der Vorsilbe „vor“ denen mit „nach“ gegenüber zu stellen. Die Bedeutung ist zum Teil eine vollkommen andere, also nicht unbedingt immer das Gegenteil. – Vielleicht wirkt doch noch der Besuch in der Görlitzer Aufsatz-Aula nach 🙂

  1. vor-her – nach-her
  2. Vor-beter – Nach-beter
  3. Vor-bild – Nach-bild(ung)
  4. vor-bohren – nach-bohren
  5. vor-denken – nach-denken
  6. Vor-kommen – Nach-kommen
  7. Vor-schlag – Nach-schlag
  8. Vor-sicht – Nach-sicht
  9. Vor-spann – Nach-spann
  10. Vor-spiel – Nach-spiel
  11. Vor-teil – Nach-teil
  12. Vor-behandlung – Nach-behandlung
  13. Vor-stellen – nach-stellen
  14. vor-datieren – nach-datieren
  15. Vor-druck – Nach-druck
  16. Vor-tigall – Nach-tigall

Und von Leserinnen ergänzt:

  1. vor-laden – nach-laden

 

und so weiter, und so fort. – Keiner darf mich heute nach dem Sinn des Textes fragen, der liegt offenbar nur in der Überschrift.