Claras Allerleiweltsgedanken


37 Kommentare

Es hat nicht sollen sein …

… oder doch?

An diesen Artikel könnt ihr euch sicher noch erinnern.

Der „Handwerker“ und ich hatten uns geeinigt, die ganze Sache um  eine Woche zu verschieben.

***********

Und das war der 8. März – ein Tag, an dem man einer Frau eine Freude machen dürfte, wenn man die Bedeutung des Internationalen Frauentages kennt.

Darauf hatte ich gar nicht spekuliert – sondern einfach nur auf kommen und auf arbeiten – das wäre Freude genug.

Am Abend zuvor schickte ich eine Erinnerungs-SMS, weil niemand ans Handy ging – aber die blieb unbeantwortet. Am Tage selbst versuchte ich es eine Stunde vor dem Termin vergeblich per Telefon und dann nutzte ich WhatsApp – alles blieb ungelesen oder unbeantwortet. Dass gegen 10 Uhr keine Haustürklingel erschallte, ist dann wohl klar.

WARUM machen das Leute, die nebenbei Geld verdienen wollen? Nixe hat also mit ihrem Pessimismus Recht behalten – vielleicht war doch schon die ADAC-Meldung falsch? – Dass ich meinem Unmut (gebremst) freien Lauf ließ, wird ihn nicht weiter interessiert haben. Und dabei ist sein whatsApp-Gravatar so sympathisch.

*************

Zum Glück hatte ich mir einen zweiten Interessenten abgespeichert, ihn sofort angerufen und einen Termin für Donnerstag gegen Mittag vereinbart.

Er kam später als vereinbart, aber er kam. Der Berliner Verkehr ist wirklich nicht mehr planbar – keine Voraussage stimmt. – Nach einiger Zeit war die alte Spüle ausgebaut – also Schritt 1 war geschafft. Ich sollte die Ränder der Arbeitsplatte säubern und er wollte auf dem Balkon eine Zigarette rauchen – nichts einzuwenden. Dass ich dann aber dazu eine Flasche Bier auf der Brüstung stehen sah, fand ich nicht mehr ganz so lustig, zumal er mit dem Auto gekommen war. Bei der Arbeit schon gegen Mittag trinken!?!?!? – Soll mir das was sagen? Ja, das erinnert mich an den Elektriker, der auch drei Meilen gegen den Wind nach Alkohol roch.

Irgendwann klingelten meine Alarmglocken, da ich keine Arbeitsgeräusche mehr hörte. Er entschuldigte sich vielmals, wollte wirklich kein Geld haben und zog unverrichteter Dinge ab. Die Spüle ist zwar in der Arbeitsplatte versenkt, aber nirgendwo an die Kanalisation angeschlossen, so dass wir weder die Spüle noch den Geschirrspüler nutzen können. Wenn es jetzt nicht doch der Sohn macht – den nächsten offiziellen Installateurtermin habe ich erst für Dienstag bekommen.  – Das wäre mir sicher alles mit dem SUPERHANDWERKER mit den SUPERPREISEN nicht passiert.  Aber dieser hier war wenigstens so anständig und wollte KEIN Geld haben.

Das Ergebnis könnt ihr jetzt hier sehen. Die Spüle ist in der Platte drin – vorn muss noch ein wenig mit Silikon abgedichtet werden, was er nicht dabei hatte.

Aber unterhalb sieht man sogenannte freie Radikale 🙂 Dafür liegt auf dem Tisch noch viel zu viel ungenutztes Zeug herum, was noch irgendwie angebaut werden muss. Allerdings scheint mir wirklich alles im (nicht gebrauchten) Doppelpack vorhanden, so, als wenn es eine Doppelbeckenspüle wäre.

**********

So, und jetzt kommt der Freudenteil. Ich erzählte es dem Sohn und der schüttelte voller Unverständnis den Kopf. Eine Stunde später klingelte das Handy und ich hörte: „Ich fahre jetzt los!“ – Da habe ich doch glattweg auf Doppelkopf verzichtet. Er raspelte an den notwendigen Stellen noch ein wenig weg, so dass die Spüle jetzt ohne Schlitz sitzt, friemelte unten alle passenden Teile zusammen – und Clara war glücklich! Allerdings hat er sich wirklich schwer getan, da es nicht so war, wie er es bisher gewohnt war. Er kommt noch einmal, da der Mensch zu wenig ausgesägt hatte – ich denke, wenn alles fertig und eingeklebt ist, wird es echte Himmelhochsche Qualitätsarbeit sein. – Der „Untergrund“ sieht jetzt so aus:

1103 Spüle Unterleben

**************

Und dieses Teil ist somit Geschichte. Ich habe sie unter der Rubrik „zu verschenken“ bei eben diesem Portal eingestellt, wo ich den unwilligen und den unfähigen Möchtegernhandwerke her hatte. Sie soll heute 14.00 Uhr abgeholt haben, das haben wir 23.34 Uhr verabredet. Und wenn diese Leute zuverlässiger als die Handwerker sind, dann liegt sie ab 15.00 Uhr nicht mehr sinnlos auf meinem Parkett herum.

1103 Spüle alt

 


24 Kommentare

Wahrheit oder Finte? – Update

Es ist 10.00 Uhr – alles ist vorbereitet für den Einbau der Spüle.

Es ist 10.10 Uhr – und immer noch ist alles bereit, damit der Laienspülenwechsler sofort loslegen kann.

Es ist 10.12 Uhr – und das Phone meldet eine Nachricht:

Guten Tag, leider bin ich liegen geblieben und warte auf den ADAC. … Ich melde mich telefonisch und bitte um Verzeihung.

Den von ihm vorgeschlagenen Termin am morgigen Tag kann ich nicht wahrnehmen – schlage aber vor, nach dem Mechaniker noch zu kommen. Schau’n wir mal.

Ich kenne mehr als genügend Leute, die dahinter mit kriminalistischem Scharfsinn eine Falle wittern würden, damit ich mir keinerlei „Bewacher“ organisieren kann und er mich gleich und direkt ausrauben kann.

Doch dann fällt mir ein, dass ich von meinem Supermaler am 18. August um 13.26 folgende Nachricht bekam:

Bin mit dem Auto liegen geblieben. Warte jetzt auf den ADAC. Melde mich, sobald ich wieder weiterfahren kann.

Und damals kam erst um 16.56 Uhr die Entwarnung, dass er wieder fahren kann. Falls das heute auch so ist, wird es eng.

Was fahren „meine Handwerker“ nur für Autos, das diese auf dem Weg zu mir auf der Strecke bleiben??? Der Superhandwerker hätte von dem ergaunerten Geld bestimmt ein Superauto, das nie schlapp macht 🙂

************

Wir haben uns jetzt per SMS und WhatsApp geeinigt, die ganze Sache um ganz genau eine Woche zu verschieben, denn an anderen Tagen war ich zu oft mit meiner Gesundheit beschäftigt. – Schau’n wir mal, ob ich das andere Eisen brauche, das ich noch im Feuer habe – und damit meine ich nicht meinen Sohn.


23 Kommentare

Handwerk hat goldenen Boden …

… und manchmal auch goldene Preise!

Damit ich beim Ein- und Umräumen in Übung bleibe, habe ich beschlossen, meine Küchenspüle zu wechseln bzw. wechseln zu lassen. Sie gefällt mir weder von der angegriffenen Oberfläche noch von der dunkelbraunen Farbe her. Im Moment ist mir in diesem unserem Land zu viel braun.

Durch „Zufall“ kam ein Installateur ins Haus. Obwohl es vorher nicht abgesprochen war, griff ich die Gelegenheit beim Schopfe und trug mein Anliegen vor. Über Farbe und Material hatte ich mich schon schlau gemacht. Es sollte eine helle Granitspüle sein, damit ich später, wenn ich tatterig geworden bin, auch Töpfe oder Deckel hineinfallen lassen kann, ohne dass größerer Schaden entsteht und heiße Töpfe will ich auch schadlos abstellen können. Im Baumarkt hatte ich geeignete Objekte entdeckt, die in der Preislage von 165,00 bis 195,00 € lagen, also nicht unbedingt aus der Portokasse zu bezahlen sind.

Der Handwerksmeister stellte sich beim Aufmaß des Ausschnitts in der Arbeitsplatte nicht geschickter als ich an. Dann zog er ab und recherchierte bei seinem Großhändler B*är und O*llenroth nach einer Granitspüle aus dem Sortiment von B*lanco.

Als er mit dem Preis herausrückte, konnte ich nur sagen: „Ich wollte keine Spüle mit einem goldenen Boden!“

Er wollte sage und schreibe 469,00 € PLUS Mehrwertsteuer, also rund 560,00 € allein für die Spüle – und dazu dann noch 226,00 € Arbeitslohn als Festpreis = gesamt 784,00 €. Da konnte ich nur schlicht und ergreifend nein sagen. – Irritiert hatte mich sofort, dass er mir eine Kopie aus dem Katalog von B&O  vorlegte, auf der die Preise aber nicht gedruckt, sondern handschriftlich eingesetzt waren. – Inzwischen habe ich mit einem Trick den Kaufpreis ermittelt, den er bei dem Großhändler bezahlt hat. Somit hat er versucht, bei mir über 300,00 € Gewinn zu machen. Das wäre fast ein Grund, ihn bei der Handwerkskammer anzuzeigen.

Ich recherchierte im Netz und fand genau diese Spüle für 258,00 € und für 265,00 €. Als ich ihm anbot, dass ich die Spüle kaufe und er sie nur einbaut, hat er gemeint, dann solle ich sie mir auch von einem anderen einbauen lassen. – Nur gut, denn sein Arbeitslohn war eben so überzogen wie der Spülenpreis. – Wenn alles fertig ist, trinke ich den Champagner lieber als dass ich ihn als Spülenfarbe habe.

 

2302 Spüle

 

Wenn ihr es nicht weitersagt, verrate ich euch, dass ich mir im Baumarkt eine Granitspüle für 165,00 € geholt habe, das fand ich teuer genug. Außerdem ist sie viel formschöner als diese hier. – Ich fragte bei H*ornbach nach der oben angeführten B*lanco-Spüle und die freundliche Verkäuferin schaute nach – dort kostet sie sogar nur 248,00 €, preiswerter als das billigste Onlineangebot. – Ich habe nichts dagegen, dass ein Handwerker verdienen will – doch das soll er bitte mit seiner Arbeitsleistung und mit fairen Materialpreisen machen.

Ich fragte wegen des Arbeitslohns bei einem anderen Installateurbetrieb – die wollten sich auf den Endpreis als Arbeitslohn nicht festlegen, meinten jedoch, eine Arbeitsstunde kostet 42,00 € (Endpreis, nicht zuzüglich Märchensteuer) + 19,00 € Anfahrtskosten. Das würde bedeuten, „mein“ Installateur plante ca. 5 Stunden Arbeitszeit, um eine Spüle zu wechseln – mehr oder weniger 1:1, da der Ausschnitt schon da ist und lediglich ein paar Schrauben gelöst und neue befestigt werden müssen und nur der neue Ablauftrabs angebracht werden muss. Die Mischbatterie muss nicht angefasst werden – die ist oberhalb der Spüle an der Wand. Durch das Wort „Festpreis“ könnte er das Geld auch einfordern, wenn er nach einer halben Stunde fertig ist.

Die neue Spüle ist da und ich zeige euch zwei Collagen von der alten und der neuen.

2902 Alte Spüle

2902 Neue Spüle

HALTEN VIELE HANDWERKER ÄLTERE DAMEN FÜR STEINREICH ODER EINFACH NUR FÜR STRUNZDUMM???