Claras Allerleiweltsgedanken


10 Kommentare

Clara eilt dem technischen Fortschritt entgegen …

… aber dabei sind einige Hindernisse zu überwinden.

Mein letzter Artikel mit Text zum Computer endete in etwa so, dass er vom Internet getrennt wurde, ich die Fritzbox runter- und wieder hochgefahren habe und ich dann am nächsten Tag schreiben konnte.

Aber leider nicht lange – und das Drama wiederholte sich. Letztendlich erklärte mir Microsoft, dass ich ein Konto einrichten müsste, damit ich nicht mehr im Ethernet (oder so ähnlich, was immer das auch ist) arbeite, sondern wirklich mit dem Internet verbunden bin. Und dabei gab es mehr Schwierigkeiten, als ich mir wünschen konnte.

Lange Stunden gab es keinerlei Fortschritte – und der Computermensch war auch nicht zu erreichen.

Doch dann kam eine Mail von Microsoft, die mir mitteilte, jetzt sei das Konto genehmigt und ich könnte wieder loslegen.

In der Wartezeit habe ich mich mit dem wunderbaren Tablet beschäftigt. Ich habe von den unzähligen Fotos viele gelöscht, einige zu Favoriten erklärt und damit eine Sammlung bekommen, die über die wichtigsten Bereiche aussagefähig ist. Ich könnte eigentlich in Zukunft die Erstellung von Fotobüchern einsparen – schließlich muss ja das Geld fürs Tablet erwirtschaftet werden.

Aus Langeweile erstellte ich auf jedem Gerät eine VC = Virtuelle Clara. Aber leider ist mir bisher noch nicht so richtig klar, wie und wann ich sie einsetzen kann. Zum Glück habe ich sie bildlich festgehalten. Ich beende jetzt hier den Computertext und übergebe an die zwei anderen Geräte, von denen ich die Fotos einklinken will.

Und wieder mal muss ich bemerken, dass meine beiden VCs nicht wie eine Großmutter wirken, deren Enkel heute 20 wird.

Alles Liebe und Gute und ich freue mich, dass du bald in meiner Nähe studieren wirst. Ich hoffe, du erkennst mich nach der langen Zeit noch wieder auf diesem Foto.

Aber wir haben ja auch seriösere Fotos.

Sicherheitshalber habe ich mir eine kleine Futterreserve auf dem Tablet zugelegt.

Jetzt schaue ich mal, was ich noch alles auf dem Tablet für Fotos für diesen Beitrag gespeichert habe.

Hier bin ich viel seriöser als bei der anderen virtuellen Clara.

Das sollte der Geburtstagskuchen werden – aber ich kann besser Computern als backen. – Und zum Schluss gibt es noch das erste Foto, das ich mit dem Tablet = Stullenbrett gemacht habe .9


19 Kommentare

Tablet und Phonchen verliefen sich im Wald …

(„Hänsel und Gretel“ der Neuzeit leicht Clarainterpretiert) Bei dieser Fußballeuphorie muss mal was anderes gesendet werden.

Tablet (Enkel) und Phonchen (EnkelinVERLIEFEN sich im Wald,

0907 Tablet Phonchen

es war so FINSTER

0907 Tablet Phonchen finster

… und auch so BITTERKALT.

0907 Tablet Phonchen bitterkalt

Sie kamen an ein HÄUSCHEN mit lila Blumen fein –

0907 Tablet Phonchen Pfefferkuchenhaus

wer mag die Frau wohl von diesem Häuschen sein?

Huhu, da schaut eine ALTE HEXE (Oma) raus,

0907 Tablet Phonchen Hexenhaus

sie lockt die Kinder ins Lilablumenhaus.

Sie zeigte sich gar FREUNDLICH, o Tablet, welche Not,

0907 Hexe mit Zauberhut

sie will dich braten im Ofen braun wie Brot.

Doch als die Hexe zum Ofen schaut hinein, ward sie gestoßen von T. und Phonchen fein …

0907 Tablet Phonchen Ofen 3

… und den Rest kennt ihr ja alle!

 

 


13 Kommentare

Personengebundene Hotline zum „THW“ gesucht

Clara und ihr Technikspleen – der ist schon fast sprichwörtlich.

Ich mache es bestimmt nicht, um mit irgendwelchem Equipment anzugeben, doch es reizt mich, Neues auszuprobieren und ein ganz kleines bisschen am technischen Fortschritt teilzuhaben.

Bei dem vierbuchstabigen Gebrüder-Discounter sehe ich ein Tablet für 178,00 € ausgestellt. Unter dem Motto: „Die nehmen ja 4 Wochen lang zurück“, verlange ich an der Kasse danach, denn der Zugriff ist verwehrt. Die Verkäuferin tippt es ein und verlangt 150,00  von mir. Und ich prompt: „Das stimmt nicht!“ Sie „Warum?“ Ich „Das ist teurer!“

Daraufhin lacht sie herzlich und meint, ich wäre eine sehr seltene Kundin, den kaum eine „beschwert“ sich, wenn etwas billiger ist. – Sie hatten es gesenkt, ich nahm es und grübelte danach nach den Gründen. – Vielleicht ist es grottenschlecht-, -langsam, -hässlich???

Wenn hässlich, dann kann ich das zumindest hinter der Hülle verbergen, zu der ich gekommen bin wie eine Jungfrau zum Kind.

1706 Tablet 86

Ich wollte mir eigentlich eine Hülle nähen (lassen), aber da die Nähmaschine streikte, bekam ich diese hier für einen Appel und ein Ei angeboten. Auch hier erschien mir der geforderte Wert zu niedrig und ich machte das Angebot: Mein Buch gegen die Hülle – und siehe da, wir waren beide zufrieden.

Als nächstes stellte ich fest, dass das Tablet wunderbar einen Spiegel ersetzt, doch auch das wird nicht die Hauptaufgabe sein. (Weitere Fotos im Fotoblog)

1706 Tablet 87

So – und jetzt komme ich dazu, warum ich „Technische Hilfe“ von klugen Bloggern gebrauchen könnte.

Ich weiß, dass ich mein Sam*sung-Phone, das ebenfalls mit Android 4.??? arbeitet, irgendwie mit dem Tablet verbinden kann, wenn ich irgendwo unterwegs keine WLAN-Verbindung für das Tablet habe. Dann soll wohl das Phone irgendwie die SIM-Kartenfunktion mit dem Tablet teilen.

WAS MUSS ICH DAFÜR MACHEN?

Zweites Problem. Ich will einen USB Stick anschließen, was ich über ein Spezialkabel auch kann. Ich habe ES File Explorer oder Life Player probiert, aber mit keinem kann ich die Dateien von dem Stick aufrufen.

WAS MUSS ICH MACHEN?

Für die Lösung verrate ich auch gern meine Telefonnummer, damit nicht so viel geschrieben werden muss.