Claras Allerleiweltsgedanken


16 Kommentare

Whg 13 – Heute kommt was Gutes …

… da es der 13. Wohnungsbeitrag ist und ich meinen schlechten Eindruck von vorgestern wieder ausgleichen muss. – Obwohl ich bisher keinen Spaß am Kochen und Backen gehabt habe, unternehme ich jetzt noch einmal einen ganz heftigen Versuch – doch dabei wird es bleiben. – Damit diese wunderschönen Herdabdeckplatten nicht verschmutzen oder durch Hitze beschädigt werden, lasse ich den Ofen am besten kalt 🙂2607 RTD Herdplatten 45

Am meisten froh bin ich hier über das Schnäppchen, das ich gemacht habe. Versandkostenfrei habe ich sie für 17,00 Kullerken frei Haus geliefert bekommen – das Bauhaus wollte mehr als 30,00 haben + meinem Benzin fürs Abholen.

Preise und ich – wir führen einen ständigen Kampf miteinander. 40 Jahre mehr oder weniger Festpreise prägen eben doch. Und hier dieses ständige Suchen nach günstigen Angeboten, weil frau es sich nicht leisten kann, da absolut sorglos heranzugehen. – Ein wenig „wurmt“ es jetzt, dass sie inzwischen nur noch 1,2,3,4 Euro weniger kosten. – Ich hätte ja nie mehr wieder nach dem Produkt geschaut, aber A. wollte eine Bewertung für den Verkäufer haben – und da sah ich den neuen Preis.

– Die Blauen (Tassen) wurden gegen die Roten getauscht.

2607 RTD Herdplatten Tassen 49

So freudig, wie andere Frauen in Schuhgeschäften shoppen gehen, so gern schlendere ich durch Baumärkte. Ich habe schon immer gewusst, dass ich Potential für eine Geschlechtsumwandlung in mir habe – doch nun lohnt sich dieser Aufwand auch nicht mehr. Bis ich das Aufpumpen des wichtigsten männlichen Organs (ich meine nicht das Gehirn) erlernt hätte, würde keine holde Maid mehr davon Gebrauch machen wollen.

Tja, und bei diesem Baumarktbummel habe ich diese beiden wunderschönen Uhren entdeckt – am liebsten hätte ich beide gekauft – deswegen habe ich erst mal keine genommen. Beide würden motivmäßig in die neue Küche passen – doch ich tendiere zu der „scharfen“ Ausführung, zumal ich gerade so einen weißen Mörser geschenkt bekommen habe. – Die alte, leicht verträumte Olivenuhr hat schon eine neue Liebhaberin gefunden, eben so meine alte Mikrowelle. Da muss ich doch kein schlechtes Gewissen haben, dass die Küche jetzt ein wenig auf rot getrimmt wird. Zur Mikrowelle sage ich später noch was.


22 Kommentare

Heute habe ich was für Wähler

Zuerst kommen die Linken dran, zum Beispiel die Linkshänder oder Linksfüßer

In irgendeinem Stadtbummel-Ort auf der Großelternfahrt nach Erfurt habe ich diesen „Verkaufshit“ entdeckt – so nach dem Motto: „Man gönnt sich ja sonst nichts!“

2207 Linkshändertasse 32

Wenn es nur eine im Haushalt gibt, dann ist es gut, dass sie bei Rechtshändern kleckert.

2207 Linkshändertasse 33

Ich brauche sie nicht, denn ich bin links noch dreimal ungeschickter als rechts. 🙂

Aber vielleicht könnte ich mich für einen Links-Schuh begeistern??? *grins*

2207 Linksfüßerschuh 51

Doch wenn man als Linksfüßer einen Speer durch den Fuß gerammt bekommt, damit man stehen bleiben muss, dann gefällt mir das keinesfalls.

Für die „Normalwähler“ habe ich auch einen Tipp: Wenn immer gewählt wird wie immer, dann steht die Demokratie bald auf dem Kopf oder ist zumindest spiegelverkehrt.

2209 Demokratie verkehrt

Schwarzrotgold mit Herz, damit Sie die „Volksverdreher “ an die Leine nehmen und ordentlich dressieren können.

2109 CA schwarzrotgold Herz

Sollte es mit „Mutti“ nicht klappen, der „Mutti-Ersatz“ hockt schon in den Startlöchern.

2009 Wahl Merkelersatz 84

Und dass die Partei, der viele ein Ergebnis unter 5 % wünschen, nicht  fehlen darf, ist ja wohl klar! Bei dieser Farbkombination oder gar dieser Person sollten Sie also auf gar keinen Fall Ihr Kreuz hinterlassen, das bringt nur Ärger.

2109 CA blau gelb durchkreuzt

Wenn schon Gerechtigkeit, dann diese für alle – also fehlen noch die Grünen.

2209 Frosch

Der Vollständigkeit halber noch 2209 Elefantensch 05ein Bild für die Unratspartei..

Die anderen Parteien werde ich mal verschonen. – Ach nein, für die Piraten habe ich auch noch was:

2209 Pirat


21 Kommentare

Wer macht mit bei:

„Weniger ist mehr!“

Bei mir läuft gerade eine großartige Tassenreduzierungskampagne. Viele Warenhäuser kündigen neudeutsch „Sale“ an, ich nenne es „Rauswurf“ – habe eh von allem viel zu viel. Und ich schwöre, die Tasse ist nicht beim Anflug auf die neue Großflughafen-Kaffeemaschine kaputt gegangen – sondern einfach nur so. Übrigens historisches Foto – noch mit der alten Maschine.

2101 Kaffee 1

2812 Tassenbaum A

Habt ihr auch Erfolge ähnlicher Art zu melden?

Übrigens, die neue Padmaschine spielte seltsame Spielchen mit mir, bis ich ihr auf die Schliche kam. Ich suchte anfangs wei wahnsinnig und verrückt den Padhalter und war schon völlig konfus. Erst, als ich den anderen verwenden wollte, entdeckte ich das kleine Dingelchen – es war auch an die Decke gegangen, im Hause Himmelhoch wohl so üblich 🙂

Entschuldigt die schlechte Fotoqualität

Entschuldigt die schlechte Fotoqualität

***************

Wie komme ich bloß von Kaffee auf Toilette – ach vielleicht, weil dieser immer so schnell dorthin will???

Und hier umgekehrt: Mehr ist besser. Die einen schaffen es in 2 Wochen, was die anderen nicht in 2 Jahren geschafft haben. Und das schönste ist: sie kann ihn schon wieder gebrauchen, da sie die paar Schritte mit Hilfe laufen kann.

2101 Toilettengriff

2101Wunschvorstellung


23 Kommentare

Früher …

  • Früher habe ich mal geraucht – als Ausgleich blogge ich jetzt – und beides mit großer Intensität
    Fazit:  Die Summe der Laster bleibt immer gleich

  • Früher war ich mal rank und schlank (trug allerdings selten Krawatte) – jetzt gebe ich meinem Körper weitaus mehr Erholungspausen und strenge nur den Kopf an.
    Fazit: Weder rank noch schlank

  • Früher habe ich ungefähr aller drei Tage den Knopf des Geschirrspülers betätigt – jetzt will das Geschirr häufiger gespült werden, das sich so auf meinem Computertisch im Laufe des Tages ansammelt
    Fazit: Weniger essen bedeutete weniger Arbeit und weniger spülen – sollte ich mal drüber nachdenken!
  • Früher bin ich mit 2 – 3 Tassen Kaffee pro Tag ausgekommen – jetzt will das Einschlafen häufiger verjagt werden
    Fazit: Drei Tassenbäume wurden mit Geschirr bestückt.

  • Früher habe ich (nicht) gedacht, dass ein Sonnenuntergang einem Weltuntergang gleichkommt – aber ein Jahreszahlwechsel konnte diese Funktion früher schon mal erfüllen.

Da bin ich fast selbst überrascht, dass ich die alle drei fotografiert habe. – Nun reicht es aber auch mit der Romantik für heute und für länger 🙂


28 Kommentare

Oh Tassenbaum, oh Tassenbaum …

Oh Tassenbaum, oh Tassenbaum,
du bist so herrlich anzuschau’n.
Du dienst nicht nur zur Sommerszeit,
nein auch im Winter, wenn es schneit.
Oh Tassenbaum, oh Tassenbaum,
du kannst mir sehr gefallen.

 ... wie bunt sind deine Tassen.
 Du stehst nicht nur zur Hitzezeit,
 nein auch zur kalten Kaffeezeit.
 Oh Tassenbaum, oh Tassenbaum,
 du bist mir sehr von Nutzen.

Oh Tassenbaum, oh Tassenbaum,
du stehst in meinem Küchenraum.
Ich brauch‘ dich täglich ab halb zehn,
für einen Kaffee, schwarz und schön.
Oh Tassenbaum, oh Tassenbaum,
du bist auch herrlich anzuschau’n.

Als ich in meinem Ohr diesen Gleichklang von Tannenbaum und Tassenbaum hörte, konnte ich gar nicht anders, als euch zum Einläuten und zum Ausläuten der Feiertage ein wenig auf andere Art die Weihnachtsstimmung nahe zu bringen.

***********

Ach übrigens, ich wäre früher gern Ärztin geworden, vielleicht sogar Chirurg. – Also lege ich jetzt einmal im Jahr (oder seltener) eine perfekte Unterhautkreuznaht bei einer Gans, um zu üben. – Die Gans war im übrigen hervorragend nach ihrem 24stündigen Salzwasserbad und braten im durchsichtigen Bratschlauch.

Weniger hervorragend war, dass wie alle am Heiligabend eine saftige Mieterhöhung im Kasten hatten – bei mir um 70,00 Öcken = 20 %, so dass ich jetzt für meine Zweizimmerwohnung 578,– bezahlen soll, wohingegen meine Rente mal gerade 250 höher ist. – Das hat mir ein wenig die Feiertage verhagelt. Im Jahr davor hatte ich schon eine 21%ige Erhöhung, und jetzt sind es genau 20 %. Ich weiß nicht, ob die ehemaligen Sozialwohnungen auch diese 30 % in 3 Jahren einhalten müssen bei der Erhöhung.  Das Haus ist jetzt aus der Sozialförderung raus.