Claras Allerleiweltsgedanken


14 Kommentare

Elektroserie – keinen Schlag bekommen!

Button Rahmen Buchstaben 300Dreißig mal berührt
Dreißig mal ist nichts passiert.
Elektrisierender Marathon von und mit C+C klein 2

 

Vorankündigung

In 2 Tagen geht es los – echt kein Aprilscherz – bis dahin habt ihr euch alle von der Zeitvorstellung erholt.
Clara & Co. sind dafür bekannt, dass sie NUR Alphabet können. Deswegen wird die Elektrotechnik der Wohnung alphabetisch durchgehechelt – selbstverständlich nicht  seriös und ernst. – Ursprünglich hatte eine andere Bloggerin diese „Elektrogerätevermarktungsidee“, ich habe das Projekt nur aufgegriffen und in die Tat umgesetzt. – Ich will auch keinem anderen Technikprojekt bzw. seiner Initiatorin in die Quere kommen. Ich will nur einfach frei sein und mir meine Projektbedingungen selbst erstellen.

Jetzt habt ihr 0103 Clara - Schriftzugvon A – Z und Ä bis Ü auf dem Hals!

 


25 Kommentare

Jeden Tag (ein) Foto von Berlin – Vorankündigung

Hier ist die Redaktion der Zeitschrift „Claras Allerleiweltsgedanken“ .

Am 1. November beginnt hier, im WordPress Fotoblog und bei Blogspot eine touristenfreundliche, fremdenführerähnliche, claratypische Fotoserie mit obigem Namen, die folgende oder so ähnliche Inhalte „zeigen“ wird:

akzeptieren, bloggen, charakterisieren, durchlaufen, enkeln, finden, gucken, helfen, identifizieren, juxen, kurven, lächeln, maulen, ningeln, observieren, partizipieren an, quatschen, resümieren, spielen, trinken auf, untersuchen, verletzen, wohnen, x?????, yachten, zackerieren oder auch andere Worte, auf die sich die Redaktion noch einigen muss.

Da ja Gott sei Dank niemand ahnt, dass die Bilder nach dem Alphabet gesucht wurden, hatte die Redaktion vollkommen freie Hand.

Die ersten drei Folgen erscheinen täglich, dann immer an den ungeraden Tagen.

Diese Fotoserie ist keine Zeitung mit tagesaktuellen Meldungen, sondern ein Fotomagazin über die Besonderheiten Berlins. Deswegen sind die Fotos auch nicht novembergrau mit kahlen Bäumen, sondern sonnenfreundlich und belaubt – aber dennoch meist aus diesem Jahr.  – Natürlich wird es auch zur besseren Dokumentation Archivaufnahmen geben.

**********

Also dann bis zum 1. November