Claras Allerleiweltsgedanken


19 Kommentare

Auf der Mauer … ’ne (kleine) Wanze

Nachdem es mir ja aus Schusseligkeit immer wieder mal passiert ist, dass ihr ein Foto schon vorab im Feedreader oder sonstwo gesehen habt, weil ich vergaß, die Jahreszahl von 2011 auf 2012 zu stellen, kommt jetzt eines, was nicht vorher im Umlauf war.

Alle singen immer: „Auf der Mauer, auf der Lauer, sitzt ’ne kleine Wanze …“

Nachdem mein Enkel dieses stattliche Tier mit Argusaugen entdeckte, dichteten wir gemeinsam das Lied um:

Auf der Kette um die Wette rennt ’ne kleine Wanze. … … Seht euch mal das Tier dort an, wie das Tier schnell sprinten kann. Auf der Kette …

Und einen Witz (http://witze.net/) will ich noch beisteuern:

Woran merkt man, dass die Stasi Robotron-Wanzen bei einem einsetzt?
Man hat einen neuen Schrank im Zimmer und ein Trafohäuschen vor der Tür.

Frage an Radio Eriwan: „Stimmt es, dass auch Flöhe und Wanzen eine Revolution machen könnten?“
Antwort: „Im Prinzip ja, denn auch in ihnen fließt das Blut der Arbeiterklasse.“

Die „Mauer“ aus dem richtigen Lied gibt es da zu sehen:


21 Kommentare

Witzbild 16: Gugellustig

… wenn man es von der humorvollen Seite sieht. Selten so gelacht – die Leute, die bei Gugel arbeiten, haben Humor – oder sie haben so toll funktionierende Suchmaschinen, dass bei mir superlustige Sachen rausgefiltert wurden.

Wenn ich es aber von der weniger lustigen Seite sehe, was da so alles über Clara Himmelhoch ausgesagt wird, könnte ich auch meinen: „Big brother ist watching me“ – vielleicht nicht in korrektem Englisch, aber mit korrektem Inhalt. Wäre ich ängstlicher oder noch im Arbeitsprozess, könnte ich mich schon davor fürchten, ob Gugel nicht mit meinen Daten Leute „füttert“, denen ich partout nichts von meinem „Essen“ abgeben möchte.

Aber bleiben wir heute mal bei der lustigen Seite:

Ich habe „Clara Himmelhoch“ eingegeben und den Suchauftragsknopf gedrückt und das erschien:

**********

Auf der einen Seite ist frau stolz darüber, dass sie Tausende von Einträgen unter ihrem Namen finden kann – andererseits ist es schon beängstigend, dass im übertragenen Sinne jeder Pubs dokumentiert wurde. – Wenn ich bei WP einen alten Post suche und mich nicht ganz genau an die Überschrift erinnern kann, bleibt die Suche meist erfolglos. Versuche ich jedoch das gleiche bei GG = GugelsGnaden, spuckt er mir meist nach wenigen Sekunden das Gewünschte aus.

Werden andere Seiten zitiert, auf denen ich kommentiert habe, wird auch nicht das „Philosophische“ rausgepickt, sondern das Witzige. Vielleicht liegt das einfach daran, dass es hier nichts „Philosophisches“ gibt!!! :mrgreen: – Das muss sich ändern – gleich und sofort.

Deswegen schnell noch ein Witz von  //witze.net zu diesem Thema:

Ein Philosoph und ein Pfarrer streiten sich darum, welcher der beiden von ihnen vertretenen Disziplinen der höhere Rang zukomme.
Spöttisch meint der Pfarrer: „Philosophie ist, als ob jemand in einem dunklen Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist.“
Darauf antwortet der Philosoph: „Theologie ist, als ob jemand in einem dunklen Raum ebenfalls mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist und plötzlich ruft: Ich hab sie!“

 


16 Kommentare

Witzbild-Foto 5

Das kostet höchstens ’n Appel und ’n Ei ! Wo mag diese Redewendung herkommen? (Coralita, hast du die schon einmal erklärt???)

Witz von http://witze.net/:

„Der Chef kommt am Freitag zur Arbeit und neben seinem Auto steht ein Ferrari. Er geht in sein Büro und lässt von seinen 1400 Angestellten den Mann ausrufen, dem der Ferrari gehört. – Dann kommt der Fritz.
Chef: „Wie kannst du dir denn einen Ferrari leisten bei deinem Gehalt?“
Fritz: „Ja ich wette halt gerne und da gewinne ich immer.“
Chef: „Gut dann schließen wir eine Wette ab.“
Fritz: „OK, ich wette mit ihnen um 100 €, dass sie am Montag nur noch ein Ei haben.“
Das Wochenende vergeht und so fährt der Chef am Montag zur Arbeit und ruft den Fritz zu sich.
Chef: „Schau ich hab noch beide Eier!“
Fritz: „Ja, da muss ich aber greifen.“
Chef: „Diesmal hast du verloren oder?“
Fritz: „Ja, bei ihnen habe ich 100 € verloren aber mit den anderen 1399 Angestellten habe ich gewettet, dass ich ihnen heute an die Eier greife.“

oops, Clara, das Niveau gleitet ab!

************

Ich denke bei diesen billigen Preisen sehr oft an Drucker bestimmter Firmen, die nur 2 Buchstaben in ihrem Logo haben. Der Preis ist soooooo  erstaunlich niedrig, dass es nicht verwunderlich ist, dass danach bei den Patronen richtig zugeschlagen wird. Hat man den Drucker 5x mit Patronen bestückt, kommt man auf die richtige Preisrelation – jedes weitere Mal verschiebt den Regler in „zu teuer“.

Über Zähne und Zahnersatz hab ich mit euch ja hier schon mal geplaudert – und wir wissen alle, dass diese Sachen mehr als einen Appel und ein Ei kosten und auch mehr wert sind.

Aber als ich vor einiger Zeit las, dass der Zahnersatz (6 Zähne Oberkiefer) von Winston Churchill versteigert wurde und einen Preis von 18.200 € gebracht hat, habe ich mir nur noch gesagt:

Clara, du musst berühmt-berüchtigt werden, dann haben deine Erben was zu lachen, wenn du stückweise oder zahnweise versteigert wirst.

Der weise Churchill hatte immer mehrere Exemplare parat, falls er eines mal nicht so schnell finden konnte (oder bei seiner Gespielin gelassen oder verloren hatte?) Er konnte sogar lispeln damit.

Das ist natürlich kein Zahnersatz, damit will ich niemanden verschrecken und aus der Zeitung das Ding wollte ich nicht kopieren.

Der schwarze Rand, weil eine Zahnbeerdigung jeweils eine traurige Sache ist

Entweder hat W.Ch. einen Sonderpreis in Richtung „Appel + Ei“ für seinen berühmten Namen bekommen oder er war nicht so geldknapp.

Der Sammler hat den dreifachen Schätzpreis bezahlt – der litt auch nicht an Geldnot.


26 Kommentare

Wie das Leben so spielt – ein Witz und eine Auflösung

Bei Witze.net kam mir dieser Text unter die Augen. Und da er so „witzig“-wahr ist, muss ich ausnahmsweise mal Texte von anderen stibitzen. Anhand der roten Markierung könnt ihr den Text im Schnelldurchlauf überfliegen.

**************

Jedes Jahr treffen sich ein paar Schulfreunde, um einen tollen Abend zu erleben. Als sie 40 wurden, trafen sie sich und rätselten, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich erst nicht einig, aber dann sagte einer: „Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, die Kellnerin ist scharf und trägt immer eine tief ausgeschnittene Bluse„. Gesagt, getan.

Zehn Jahre später, als sie 50 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: „Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, da isst man sehr gut und die Weinkarte hat ein paar edle Tröpfchen zu bieten!“ Gesagt, getan.

Zehn Jahre später, als sie 60 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: „Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, da ist es ruhig und es wird nicht geraucht!“ Gesagt getan.

Zehn Jahre später, als sie 70 wurden, trafen sie sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: „Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen, da ist alles rollstuhlgängig und es gibt einen Lift!“ Gesagt getan.

Kürzlich sind sie 80 geworden, trafen sich wieder und rätselten erneut, was sie an diesem Abend unternehmen sollten. Sie wurden sich zuerst wieder nicht einig, aber dann sagte einer: „Lasst uns doch in den Gasthof zum Löwen gehen“
Da sagte ein anderer: „Gute Idee, da waren wir noch nie!

***********

Und damit eure grauen Zellen schön fit bleiben, stelle ich das erste Mal in meiner Bloggerkarriere ein Rätsel ein. Ich stelle mich da ja immer total blöd an, deswegen ist es für euch sicher viel zu leicht. Aber schau’n wir mal. Was ist das?

Davor oder danach wollt ihr euch sicher die Hände waschen, das könnt ihr hier machen.

Ein Essen für faule Hausfrauen, die keine Hausfrauen sind.


17 Kommentare

Clara erzählt einen Witz und erzählt keinen

Gleich vornweg, außer beim dritten weiß ich bei den ersten beiden keine Quelle, mir hat sie ein Freund zugeschickt. Vielleicht sind sie auch bekannt wie zwei bunte Hunde – dann tut es mir Leid!

Witz 1: Autobahn, Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h, trotzdem rast ein BMW mit 150 Sachen über die Piste. Hinter ihm mit heulender Sirene ein Polizeiwagen. Nach 10 Minuten Verfolgungsjagd kann die Polizei die überschnelle Fahrerin endlich stoppen. Der Polizist ist von der Schönheit der BMW-Fahrerin mächtig beeindruckt und sagt:

„Wenn Sie mir eine Entschuldigung oder Erklärung für Ihre Raserei geben, die ich noch nie gehört habe, dann lasse ich Sie für diesmal laufen.“

Darauf sie:

„Ach wissen Sie, mein Mann ist letzte Woche mit einem bildhübschen Polizisten durchgebrannt – und als ich Ihr Auto im Rückspiegel sah,  hatte ich Angst, Sie wollten ihn mir zurückbringen.“

Witz 2: Bildhübsche Blondine wird von einer nicht minder hübschen blonden Polizistin in der Verkehrskontrolle wegen eines Delikts nach den Fahrpapieren gefragt. Die blonde Fahrerin greift in ihre Tasche und hält der Polizistin einen Spiegel vors Gesicht.

„Ach, Sie sind auch bei der Polizei, dann entchuldige ich mich und gute Weiterfahrt!“

Witz 3: (gehört in der Sendung „Neues aus der Anstalt) Ein Rabbi und ein katholischer Priester gehen gemeinsam unbekleidet baden. Als sie aus dem Wasser kommen, gehen Leute an der Badestelle vorbei. Der Rabbi hält sich mit beiden Händen das Gesicht zu, der Priester hält die Hände vor seine Männlichkeit. – Danach fragt der Kathole: „Warum hast du dir denn die Hände vors Gesicht gehalten?“ – „Mich erkennt meine Gemeinde am Gesicht!“

Der Kein-Witz:

Wenn ich für eine Dienstleistung Geld bezahle, müsste ich doch erwarten können, dass diese wie angekündigt um 10.00 Uhr und nicht um 10.20 beginnt und dass das Personal in der Lage ist, die Teilnehmerunterlagen, auf denen jeder unterschreiben muss, im Ordner alphabetisch abzulegen, damit nicht noch Zeit für diese sinnlose Sucherei abgeht.

Ab und an könnte ich über so viel Dummheit oder Desinteresse oder ??? aus der Haut fahren.