Claras Allerleiweltsgedanken


18 Kommentare

WordPress-Marathon (12 und Schluss) – Thema Politik

10.00 Uhr: Politik löst für mich Themen, die ich ohne Politik nicht hätte

Diesen Riesenkopf, den ich euch hier zeige, habe ich als Originaldatei von einer Bloggerin aus Chemnitz geschenkt bekommen, denn ich wollte ihn … na, besteigen, begreifen, beschreiben usw. Er gehörte als lebende Materie dem Herrn Karl Marx, der in seinem langen Leben vieles schrieb, was dann später viele Schüler und Studenten fast in den Wahnsinn trieb, denn sie mussten darüber lange Referate halten. – Vielleicht stammt schon aus dieser Zeit meine abgrundtiefe Abneigung gegen Politik.

Karl Marx schrieb:

Proletarier, aller Länder, vereinigt euch!

Und das wird von Clara Himmelhoch umgemünzt in:

Blogger aller Couleur, einigt euch beim Lesen dieses Blogs, dass es jetzt 12x lustig war und dass er lesens- und abonnierenswert ist.

Morgen kommt der in Berlin stehende Karl Marx mit seinem Kumpel Friedrich Engels gleich noch einmal, aber das ist jetzt Zufall, da vorgebloggt.

1712 Clara und Karl

Und das war es dann – jetzt habe ich die Politikhürde erklommen und sage euch für den WP-Bloggermarathon tschüss und auf Wiedersehen – vollkommen erschöpft und abgehetzt vom Klettern 🙂 (Nicht nur lesen ist anstrengend, schreiben auch 🙂 )

Am Mittwoch gibt es auf WordPress-Foto noch eine kleine Bildzusammenstellung


11 Kommentare

WordPress-Marathon (11) – Thema Unterhaltung

8.00 Uhr: Kurze Pause von der Unterhaltung

(Alle schon wach – und deswegen machen wir jetzt mal zum Frühstück eine klitzekleine Pause, bevor es zum Endspurt geht.)

Einmal am Tag braucht jeder Mensch eine ordentliche Pause – dieses Recht haben die Gewerkschaften erkämpft. Also stellt euch schon mal an der Toilettenschlange an, holt ein Bier oder einen Sekt und wenn ihr dann wieder an eurem Platz sitzt, dann steigt hier der Vorhang zum letzten Akt.

Apropos Toilette und Toilettenpause. Da schrieb ich mal:

Theaterarchitekteninterview

“Herr XY, aus gegebenem Anlass möchte ich Sie fragen, warum Herrentoiletten und Damentoiletten zahlenmäßig nicht im Verhältnis 1 : 10 gebaut werden?”

“Weil ich keine Lust habe, in den Pausen so lange anzustehen!”

(Viele Positionen sollten mit Frauen besetzt werden, doch es ist kein Allheilmittel.)

1712 PhotoFunia

Dieser Marathon wurde von Dreams of Shadow initiiert


7 Kommentare

WordPress-Marathon (10) – Thema Humor

6.00 Uhr: Der einer NestBettflucht innewohnende Humor

wird hier bildlich belegt. Frau baut für die Enkel Nester, Betten, Kuschelhöhlen zum Schlafen – – –  und wo schlafen diese dann letztendlich? Neben der Matratze, außerhalb des Betts, auf dem Fußboden, zum Glück auf dem Teppich. Endlich weiß ich, warum ich immer noch Auslegeware im Schlafzimmer habe, noch einen wollweichen Teppich obendrauf – weil die Enkel gern  aushäusigbettig nächtigen.

1712 Die neben dem Bett-SchläferinHier bei dieser jungen Dame hat „der Wahnsinn fast Methode“ – während meiner Wachzeiten rollte ich sie immer wieder auf die Matratze hoch, von der sie eben so regelmäßig wieder runterrollte.

1712 Nach Toilettengang falsch abgebogen

Das Foto ist ganz aktuell. – Enkel groß schläft mit Mama und Schwester in meinem Wohnzimmer und ich sitze noch am Computer. Plötzlich steht er schlaftrunken auf und geht auf die Toilette – nachvollziehbar, dieser Wunsch. Doch nach langen, langen Minuten fällt mir auf, dass das Bett hinter mir immer noch leer ist. Ich dachte schon, er hätte es von seinem Onkel geerbt, im Sitzen auf der Toilette einzuschlafen. (Leider existiert davon kein Foto)

Doch ein Blick ins Bad blieb erfolglos, im Schlafzimmer auch niemand. Angstvolle Blicke meinerseits auf die Wohnungstür mit dem Hintergedanken: „Schlafwandelt das Kind?“ – In der Küche auch kein Schlafkind.  Also noch einmal gründlich geschaut. Badewanne: leer, Bett im Schlafzimmer: leer; Fußboden im Schlafzimmer: belegt.
Sofort bedeckte ich seine „kahlen“ Stellen mit seiner Bettdecke, ließ ihn aber weiterschlafen, denn zum Tragen ist er mir mit 11 Jahren schon zu schwer. – Der Witz an allem: Früh hat er von allem nichts gewusst.

Und so „überwacht“ die Mama der beiden Bettflüchter die ganze Sache: Sie schickt einen Fuß auf Beobachtungstour.

Gibt es eigentlich auch „Fußlesen?“ in Ergänzung zum Handlesen?

1712 Montage Fußbettflucht

Dieser Marathon wurde von Dreams of Shadow initiiert


4 Kommentare

WordPress-Marathon (9) – Thema Fotografie

4.00 Uhr: 2/3 geschafft und jetzt zum Thema Fotografie …

… möchte ich zuerst noch einmal auf meinen Fotoblog verweisen und habe dazu zwei Posts aus dem Projekt „Brunnen, Skulpturen und Me(h)er“ ausgesucht.

Einmal Skulpturen – teilweise vom Potsdamer Platz

Brunnen in den Gärten der Welt – auch Marzahner Garten genannt. WordPress hat seit einiger Zeit diese wunderschöne Galeriefunktion, so dass ich kaum noch Photo-Scape-Montagen mache.

Unbedingte Voraussetzungen für aussagekräftige Fotos sind nach meiner Meinung:

  • ein gutes Auge, um ein interessantes Motiv zu entdecken
  • ein Fotoapparat, der nicht der teuerste sein muss
  • eine hohe Bildauflösung kann das fehlende Zoom ersetzen, denn dann holt der Computer in der Ausschnittbearbeitung das raus, was man eigentlich zeigen wollte
  • ein wenig Zeit, um Bilder anschließend zu bearbeiten, wenn sie zu dunkel, zu hell oder zu kontrastarm sind, wenn sie zu viel überflüssige Informationen enthalten, schneide ich diese entweder weg oder „entschärfe“ sie, also mache sie unscharf
  • ein wenig Phantasie, um dem Foto auch den treffenden Namen zu geben.

Habe ich wichtige Dinge vergessen? Ernte ich Widerspruch oder Zustimmung?

Dieser Marathon wurde von Dreams of Shadow initiiert


6 Kommentare

WordPress-Marathon (8) – Thema Wissenswertes

2.00 Uhr: Wer weiß das schon in den frühesten Morgenstunden?

Jeder und jede kann sich seine/ihre eigene Quadriga basteln, denn es gibt fast für alle Tiere ein Vorbild in der Natur. Das üblichste und wohl auch bekannteste Modell ist die Quadriga auf dem Brandenburger Tor. Die Siegesgöttin lässt ihren Wagen von vier stolzen Rössern ziehen. – Bei dem, was sie alles so mitschleppt, müssen das schon kräftige Gäule sein, diese Pferde.

1712 Quadriga Brand Tor

Aber ich habe auch die Variante für Bauern, Männer und anderweitige Liebhaber von gehörntem Vieh im Angebot, nämlich die Ochsen.

0112 Quadriga Ochsen

Der Ochsen-Quadriga-Beherrscher macht das wohl weniger mit guten Worten, sondern mehr mit dem berüchtigten Ochsenziemer.

Was spräche dagegen, vier Ratten, vier Kaninchen oder vier Hunde vor ein geeignetes Gefährt zu spannen. Bei Hunden gibt es ja diese Variante als Hundeschlitten – nur ich komme jetzt erst auf die Idee, diese Gespanne „Schlittenhunde-Quadriga“ zu nennen.

Kenner meines Blogs ahnen, was jetzt kommt, denn Clara ist mit Leib und Seele und Sterntierkreiszeichen Löwe. Also lasse ich mir von den Münchner Löwen, die dort tatsächlich als Quadriga aufgestellt sind, ein Foto von einer Münchner Bloggerin schicken:

1712 Löwenquadriga Original

Tja, aber das kann es ja noch nicht sein – denn wer würde diese als „Clara-Quadriga“ bezeichnen? Also müssen Köpfe rollen, Köpfe ausgetauscht werden – wie das so oft auch in der Politik passiert, nur dort selten zum besseren.

1712 Löwenqu Kopf Clara

Na, seid ihr jetzt eben so zufrieden wie ich?

Schon im Juni 2010 löwten dieses „4+1-Ensemble“ auf meinem zweiten WordPressblog umher, der vorwiegend der Fotografie vorbehalten ist.

Wer einen Blick darauf werfen möchte – bitte hier entlang!

Dieser Marathon wurde von Dreams of Shadow initiiert