Claras Allerleiweltsgedanken


15 Kommentare

Dreiländerhauptstadttour – Stockholm 5

Immer noch Übernachtung 4: Stockholm am 31.07.17

Zu dem gestrigen Artikel fehlten ja noch einige Fotos, da ich abgebrochen hatte.

In jedem schwedischen Hotelfahrstuhl hätte man eine Fahrstuhlbedienungsprüfung ablegen und bestehen müssen. Jedes Mal war der Gebrauch der elektronischen Zimmerkarte anders – aber irgendwie kam ich immer von A nach B.

Warum ich in der 9. Etage wohnte, die Zimmernummern aber mit einer 1 begannen, war auch nicht so ohne weiteres ersichtlich. Ich habe mal Zimmernummern fotografiert, die mein Leben interessant gemacht haben. Warum mein eigenes Geburtsjahr ausgespart war, war ein weiteres Hotelzimmernummernmysterium. – Wohnte ich in einem Einzelzimmer am Ende des Ganges, war es schon fast Frühsport, zum zeitigen Frühstück früh genug zu erscheinen. – Ich wohnte im „Jahr des Mauerbaus“ – wenn jeden Tag eine neue Zimmernummer mental gespeichert werden muss, kann ich schon mal durcheinander kommen.

In der unmittelbaren Umgebung des Hotels war ein gleichnamiges Einkaufszentrum und eine spaßige Spiegelwand. Die Häuserfronten waren auch nicht langweilig, zumindest waren sie oft farbig.

Aber jetzt kommt das allerschönste, was ich auf dieser Reise erlebt habe. Ohne viele Worte – nur mit Fotos. Zwei gläserne Kugeln fuhren wie bei einer Standseilbahn wechselseitig nach oben auf den Zenit der Kugel und zurück zum Fuß. Die Aussicht von oben war gigantisch.