Ich hoffe sehr, Weihnachten hat für euch viel Freude bedeutet und gute Kontakte zu Freunden, Familie und anderen Menschen gebracht. – Da einige heute noch Hausfrauen- oder Hausmännerverpflichtungen haben, gibt es heute nur ein kleines Artikelchen.
HALBZEIT
Der U-Bahnhof Dahlem-Dorf ist ein Berliner U-Bahnhof der Linie U3 im Ortsteil Dahlem des Bezirks Steglitz-Zehlendorf.
Der Bahnhof Dahlem-Dorf hat schon was Besonderes, da sein Bahnhofsgebäude so absolut anders ist als die Bahnhöfe der „normalen Art“. Er sieht tatsächlich aus wie eine „Villa auf Sylt“ – zumindest bis vor den zwei Bränden des Reetdaches. Wahrscheinlich wollten da irgendwelche Idioten mal testen, wie schnell Reet in Brand zu setzen ist.
Der erste Brand war fast auf den Tag genau im Jahr 1980 – danach wurde der Bahnhof nach historischen Plänen wieder aufgebaut.
Und das bei Wikipedia kopiert:
Am 28. April 2012 gegen 2 Uhr brannte das Reetdach des Eingangsgebäudes erneut, wodurch rund 80 m² des Daches zerstört wurden. Infolge der Lösch- und Aufräumarbeiten war der Zugverkehr für mehrere Tage unterbrochen. Die Wiederherstellung des Daches erfolgte im Juli 2013, aus Sicherheitsgründen wurde statt Reetgras eine Nachbildung aus Kunststoff verwendet (das soll weitaus schwerer entflammbar sein, denn die Idioten dieser Welt werden ja nicht weniger, sondern eher mehr – vielleicht versucht es wieder mal einer)

Ich habe die Fotos im November nach dem ersten Schnee aufgenommen.
Ihr seht, weil ich kaum etwas anderes fand, was ich hätte fotografieren können, habe ich das Gebäude mehrmals aufgenommen. Ich bitte, die schöne 5armige Laterne nicht zu übersehen. Das Gebäude ist natürlich denkmalgeschützt. – Ganz in der Nähe sind viele Institute der Freien Universität.
Und jetzt beweise ich euch, dass mich dieser Bahnhof auch schon vor langen, langen Jahren interessiert hat, denn diese junge Dame ist inzwischen älter als 20 Jahre.
Zu den anatomischen Vergleichen der Sitze zu Männlein und Weiblein musste ich nicht viel sagen, denn sie hat einen Bruder zu Haus. Die Sitze hat der Künstler Wolf van Roy geschaffen und sie nehmen Bezug auf das in der Nähe befindliche Völkerkundemuseum.
Dem Bahnhof gegenüber ist die Domäne Dahlem, ein Freilichtmuseum, dessen Besuch aber im Sommer schöner ist als bei Winterkälte.
*********
Als ich am 27.12. mehr oder weniger zufällig dort vorbei kam, habe ich aus großer Entfernung den schönen Kandelaber fotografiert – keine Meisterleistung, aber mit Licht ist er noch schöner als ohne.
Jetzt wünsche ich euch noch schöne Rest-Weihnachten – man sieht sich!
Gefällt mir:
Like Wird geladen …